Der Verein verfolgt das Ziel, das Werk von Georg Arends (1863 – 1952), seine heimatkundliche sowie geschichtliche Bedeutung zu bewahren und bekannt zu machen.
Dies betrifft insbesondere
den Erhalt der Pflanzenzucht,
das Aufarbeiten seines historischen Archivs (Schriften, Kataloge, Zeichnungen, Fotografien),
die Renovierung der historischen Gebäude,
Pflege und Weiterentwicklung des historischen Schaugartens,
das Einrichten eines Georg-Arends-Museums und
die Erstellung begleitender Publikationen (Museumskatalog, Bücher, DVD’s, Filme).